Wie EQUIFit die Lebensqualität verbessern kann

Wie EQUIFit die Lebensqualität verbessern kann

Schwindel ist eine weit verbreitete und oft belastende Erkrankung, die Menschen jeden Alters betreffen kann. Für viele Patienten kann Schwindel zu einem Gefühl des Kontrollverlusts führen, da alltägliche Aktivitäten wie Gehen, Stehen oder sogar einfache Bewegungen plötzlich schwierig oder unsicher erscheinen. In diesen Momenten wird die Bedeutung einer stabilen Balance besonders deutlich. Hier setzt EQUIFit an – ein innovatives medizinisches Gerät, das speziell entwickelt wurde, um Patienten mit Schwindel zu helfen, ihr Gleichgewicht zu verbessern und ihre Lebensqualität nachhaltig zu steigern.

Person, die in einem ruhigen, häuslichen Umfeld mit EQUIFit-Trainingsgerät arbeitet, um die Balance und Lebensqualität zu verbessern

Die Herausforderung von Schwindel im Alltag

Für Menschen, die unter Schwindel leiden, kann der Alltag zu einer ständigen Herausforderung werden. Das Risiko eines Sturzes, die Angst vor plötzlichen Schwindelanfällen und die damit verbundene Unsicherheit führen oft dazu, dass Betroffene ihre Aktivitäten einschränken oder vermeiden. Diese Einschränkungen können zu sozialer Isolation, Bewegungsmangel und einem Verlust an Lebensfreude führen. Die medizinische Forschung zeigt, dass eine aktive und gezielte Therapie notwendig ist, um das Gleichgewichtssystem zu trainieren und die Kompensationsmechanismen des Gehirns zu stärken.

EQUIFit: Ein umfassendes Trainingssystem für zu Hause

EQUIFit ist mehr als nur ein Trainingsgerät – es ist ein komplettes System zur Schwindeltherapie, das Patienten die Möglichkeit gibt, ihre Balance zu Hause zu trainieren. Die integrierte Biofeedback-Technologie ermöglicht es, in Echtzeit auf Ungleichgewichte zu reagieren und diese durch gezielte Übungen zu korrigieren.

Die vier Kernübungen von EQUIFit:

  1. Stehen mit offenen Augen: Diese Übung dient der Stabilisierung des Standes. Patienten lernen, ihr Gleichgewicht aktiv zu kontrollieren und den Schwankungen entgegenzuwirken.
  2. Stehen mit geschlossenen Augen: Ohne visuelle Orientierung wird die Propriozeption – das körpereigene Empfinden von Position und Bewegung – geschärft. Dies ist eine anspruchsvollere Übung, die das Gleichgewichtssystem intensiv trainiert.
  3. Gehen auf der Stelle mit offenen Augen: Diese Übung simuliert das Gehen in einer sicheren Umgebung und stärkt das Vertrauen in die eigene Gangsicherheit.
  4. Gehen auf der Stelle mit geschlossenen Augen: Hierbei wird die Fähigkeit zur Koordination und Balance in Bewegung gefordert, was für die Alltagstauglichkeit von besonderer Bedeutung ist.

 

Jede dieser Übungen wird durch die Biofeedback-Funktion von EQUIFit unterstützt, die es dem Patienten ermöglicht, sofort auf Schwankungen zu reagieren. Das Gerät gibt akustische Signale ab, die verstärkt werden, wenn der Patient aus dem Gleichgewicht gerät. Durch dieses direkte Feedback kann der Nutzer seine Haltung korrigieren und das Gleichgewicht wiederherstellen.

Die Vorteile der Heimtherapie mit EQUIFit

EQUIFit wurde entwickelt, um die Therapie für Patienten so einfach und effektiv wie möglich zu gestalten. Einer der größten Vorteile ist die Möglichkeit, die Therapie in den eigenen vier Wänden durchzuführen. Dies hat mehrere positive Effekte:

  • Kontinuität der Therapie: Patienten können regelmäßig und in ihrem eigenen Tempo trainieren, was zu einer konstanten Verbesserung führt.
  • Komfort und Flexibilität: Da keine regelmäßigen Klinikbesuche erforderlich sind, kann die Therapie besser in den Alltag integriert werden.
  • Selbstständigkeit und Selbstvertrauen: Die Möglichkeit, selbstständig zu üben, stärkt das Selbstvertrauen der Patienten und reduziert die Angst vor Schwindelattacken.
EQUIMedi Kopfhörer und EQUIFit im Vordergrund, Transportkoffer im Hintergrund mit EQUIVert-Farben

Langfristige Auswirkungen auf die Lebensqualität

Durch das kontinuierliche Training mit EQUIFit können Patienten nicht nur ihre Balance und Beweglichkeit verbessern, sondern auch ihre allgemeine Lebensqualität steigern. Studien zeigen, dass regelmäßige Übungen zur Verbesserung des Gleichgewichts auch das Risiko von Stürzen reduzieren und die Selbstständigkeit der Patienten fördern können. Dies hat einen direkten Einfluss auf das tägliche Leben, die soziale Interaktion und die psychische Gesundheit.

EQUIFit ist daher nicht nur ein Werkzeug zur Schwindeltherapie, sondern ein Begleiter, der Patienten hilft, ihr Leben wieder aktiv und selbstbestimmt zu gestalten.

Fazit

EQUIFit bietet eine innovative und effektive Lösung für Menschen, die unter Schwindel und Gleichgewichtsstörungen leiden. Durch das gezielte Training und die Nutzung der Biofeedback-Technologie können Patienten ihre Balance verbessern und ihre Lebensqualität nachhaltig steigern. Mit EQUIFit haben Patienten die Möglichkeit, ihre Therapie selbst in die Hand zu nehmen und Schritt für Schritt zu einem sichereren und aktiveren Leben zurückzufinden.

Erfahren Sie mehr über EQUIMedi und EQUIFit.

Quellen:

  1. Gesundheitsinformationen und Studien zu Schwindel im Alter: gesundheitsinformation.de
  2. Informationen zu medikamentösen Therapien und physiotherapeutischen Übungen: apotheken-umschau.de
  3. Technologische Details zu EQUIMedi und EQUIFit: equivert.de
READ MORE


Kombination von Schwindeltherapien: Vorteile von EQUIMedi und EQUIFit

Die Kombination von EQUIMedi und EQUIFit bietet eine umfassende Lösung zur Schwindeltherapie. In diesem Artikel erläutern wir, wie diese Technologien zusammenarbeiten, um präzise Diagnosen zu stellen und individuelle Therapiepläne zu unterstützen.

Kombination von Schwindeltherapien mit EQUIMedi und EQUIFit

Vorteile der Kombination

Präzise Diagnosen:

EQUIMedi verwendet fortschrittliche Sensortechnologie, um Bewegungen und Gleichgewichtsstörungen präzise zu messen. Diese Daten ermöglichen es, die genauen Ursachen von Schwindel zu identifizieren und individuelle Therapiepläne zu erstellen .

Individuelle Therapiepläne:

EQUIFit ergänzt die Diagnostik von EQUIMedi durch gezielte Übungen, die zu Hause durchgeführt werden können. Diese Übungen sind speziell darauf ausgelegt, das Gleichgewicht zu verbessern und Schwindelsymptome zu lindern. Die Kombination aus präziser Diagnostik und maßgeschneiderter Therapie maximiert den Behandlungserfolg .

Anwendung in der Praxis

Integration in Kliniken:

Ärzte und Therapeuten können EQUIMedi und EQUIFit nahtlos in ihre Behandlungspläne integrieren. Die präzisen Diagnosedaten von EQUIMedi helfen dabei, die effektivsten Übungen für den Patienten zu identifizieren, die dann mit EQUIFit durchgeführt werden können .

Heimtherapie:

Patienten können die Übungen mit EQUIFit zu Hause fortsetzen. Dies bietet die Flexibilität, die Therapie an den eigenen Tagesablauf anzupassen und kontinuierlich Fortschritte zu machen. Das akustische Biofeedback von EQUIFit sorgt dafür, dass die Übungen korrekt und effektiv durchgeführt werden .

Erfolgsbeispiele:

Fallstudien zeigen, wie die Kombination von EQUIMedi und EQUIFit zur erfolgreichen Behandlung von Schwindel beigetragen hat. Ein Beispiel ist ein Patient, der durch regelmäßige Nutzung von EQUIFit seine Schwindelsymptome signifikant reduzieren konnte. Die präzisen Diagnosedaten von EQUIMedi halfen dabei, die spezifischen Ursachen seines Schwindels zu identifizieren und einen maßgeschneiderten Therapieplan zu entwickeln .

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung von EQUIFit

Die Kombination von EQUIMedi und EQUIFit bietet eine innovative und ganzheitliche Lösung zur Schwindeltherapie. Präzise Diagnosen und individuelle Therapiepläne führen zu besseren Ergebnissen und einer verbesserten Lebensqualität. Erfahren Sie mehr darüber, wie diese Technologien Ihnen helfen können.

Erfahren Sie mehr über EQUIMedi und EQUIFit.

READ MORE


Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung von EQUIFit

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung von EQUIFit

Schwindel kann das Leben stark beeinträchtigen. Eine regelmäßige Therapie kann helfen, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. EQUIFit bietet eine innovative Lösung für die Heimtherapie von Schwindelpatienten. In diesem Artikel geben wir Ihnen eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung von EQUIFit.

Vorbereitung

Bevor Sie mit der Nutzung von EQUIFit beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Vorbereitungen getroffen haben:

  1. Gerät aufladen: Vergewissern Sie sich, dass das EQUIFit-Gerät vollständig aufgeladen ist.
  2. Sicherer Ort: Wählen Sie einen sicheren und stabilen Ort für Ihre Übungen, vorzugsweise auf einer rutschfesten Unterlage.
  3. Bequeme Kleidung: Tragen Sie bequeme Kleidung, die Ihnen Bewegungsfreiheit bietet.

Einschalten des Geräts

  1. Gerät einschalten: Drücken Sie den Einschaltknopf, um das EQUIFit-Gerät zu starten.
  2. Kopfhörer aufsetzen: Setzen Sie die mitgelieferten Kopfhörer auf, die die Anweisungen und akustisches Feedback für die Übungen liefern.

Kalibrierung

Kalibrierung starten: Stellen Sie sich gerade hin und folgen Sie den Anweisungen im Kopfhörer zur Kalibrierung des Geräts.

 

Übung 1: Stehen mit offenen Augen

  • Anleitung: Stellen Sie sich gerade hin, halten Sie die Augen offen und versuchen Sie, so ruhig wie möglich zu stehen.
  • Dauer: 1-2 Minuten
  • Ziel: Verbessert die Standfestigkeit und das Gleichgewicht.

Übung 2: Stehen mit geschlossenen Augen

  • Anleitung: Stellen Sie sich gerade hin, schließen Sie die Augen und versuchen Sie, das Gleichgewicht zu halten.
  • Dauer: 1-2 Minuten
  • Ziel: Fördert das Gleichgewicht ohne visuelle Hilfsmittel.

Übung 3: Gehen mit offenen Augen

  • Anleitung: Gehen Sie langsam vorwärts, halten Sie den Blick geradeaus und konzentrieren Sie sich auf eine stabile Haltung.
  • Dauer: 2-3 Minuten
  • Ziel: Verbessert die Gehfähigkeit und das dynamische Gleichgewicht.

Übung 4: Gehen mit geschlossenen Augen

  • Anleitung: Gehen Sie langsam vorwärts, schließen Sie die Augen und versuchen Sie, eine gerade Linie zu halten.
  • Dauer: 2-3 Minuten
  • Ziel: Erhöht das Vertrauen in die eigene Balance ohne visuelle Unterstützung.

Feedback und Anpassungen

  1. Feedback erhalten: Während jeder Übung geben die Kopfhörer akustisches Feedback, um Ihnen zu zeigen, wie stabil Ihre Haltung ist.
  2. Anpassungen vornehmen: Basierend auf dem Feedback können Sie Ihre Haltung und Technik anpassen, um die Effizienz der Übungen zu erhöhen.

.

Regelmäßige Überprüfung

  1. Fortschritt überwachen: Besuchen Sie regelmäßig Ihren Arzt oder Therapeuten, der die gespeicherten Daten auswertet und Ihnen Feedback gibt.
  2. Regelmäßige Sitzungen: Planen Sie tägliche, regelmäßige Übungssitzungen ein, um kontinuierliche Verbesserungen zu erzielen.

Mit EQUIFit können Sie Ihre Schwindeltherapie effektiv zu Hause durchführen. Durch regelmäßige Übungen und kontinuierliche Anpassungen können Sie Ihre Gleichgewichtsfähigkeiten verbessern und Ihre Schwindelsymptome lindern. Probieren Sie es aus und erleben Sie die Vorteile einer maßgeschneiderten Heimtherapie.

READ MORE


Anwendungsfälle von EQUIMedi und EQUIFit

Schwindel kann das Leben stark beeinträchtigen. Eine präzise Diagnose und effektive Therapie sind entscheidend, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. In diesem Artikel stellen wir verschiedene Anwendungsfälle von EQUIMedi und EQUIFit vor und zeigen, wie sie Therapeuten und Patienten unterstützen können.

Equimedi Hand

Präzise Diagnostik mit EQUIMedi

EQUIMedi ist mit hochpräzisen Sensoren ausgestattet, die selbst kleinste Schwank- und Ausgleichsbewegungen erfassen. Diese Sensoren liefern genaue Daten, die eine detaillierte Analyse der Gleichgewichtsfähigkeiten ermöglichen.

Echtzeitanalyse und Anpassung

Die von EQUIMedi erfassten Daten werden in Echtzeit verarbeitet und analysiert. Dies ermöglicht es Therapeuten, sofortige Rückmeldungen zu erhalten und die Therapie entsprechend anzupassen.

Unterstützung durch EQUIFit

EQUIFit ist ein einzigartiges Biofeedbacksystem, das Schwindelpatienten ermöglicht, gezielte Schwindeltherapien zu Hause durchzuführen. Es bietet ein akustisches Feedback während der Übungen, um die Gleichgewichtsfähigkeiten zu verbessern.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung von EQUIFit

Typische Anwendungsfälle

  1. Patienten mit chronischem Schwindel: EQUIMedi hilft, die genaue Ursache des Schwindels zu bestimmen und maßgeschneiderte Therapiepläne zu erstellen.
  2. Therapie zu Hause: EQUIFit ermöglicht es Patienten, ihre Therapie auch außerhalb der Praxis fortzusetzen und dabei durchgehend überwacht zu werden.
  3. Individuelle Anpassung: Beide Geräte passen sich an die individuellen Bedürfnisse und Fortschritte der Patienten an, um eine optimale Therapie zu gewährleisten.

EQUIMedi und EQUIFit machen die Schwindeltherapie für Therapeuten und Patienten einfacher und effektiver. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die diese innovativen Geräte bieten, und verbessern Sie die Lebensqualität Ihrer Patienten.

Erfahren Sie mehr über EQUIMedi und EQUIFit

READ MORE


Erfolgreiche Präsentation von EQUIMedi & EQUIFit auf der WD-HNO Fachtagung 2024 in Köln

Unsere Erfolgreiche Teilnahme an der WD HNO Fachtagung 2024 in Köln

Messestand_WD_HNO_"024_EQUIVert

Wenn Sie in der Welt der medizinischen Innovationen unterwegs sind, ist die WD-HNO Fachtagung in Köln ein Muss. Vom 08.03.-09.03. 2024 hatten wir das Vergnügen, unsere zertifizierten Medizinprodukte EQUIMedi und EQUIFit, im Rahmen der Industrieausstellung auf dieser  Veranstaltung vorzustellen.

Die WD-HNO Fachtagung ist eine Plattform, auf der die führenden Köpfe der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde zusammenkommen, um die neuesten Forschungen, Trends und technischen Innovationen zu diskutieren. Für uns von der Equivert GmbH & Co. KG war es eine tolle Gelegenheit, unsere zertifizierten Medizinprodukte einem breiten Publikum zu präsentieren.

Hintergrundinfos zu EQUIMedi & EQUIFit

EQUIMedi: Präzise Diagnostik für eine gezielte Behandlung

EQUIMedi steht für eine verbesserte Diagnostik und Therapie bei Schwindelbeschwerden. Mit diesem zertifizierten Medizinprodukt können Sie Diagnosen schneller und genauer stellen, was zu effektiveren Behandlungsplänen führt.

EQUIFit: Rehabilitation und Sturzprävention in einem

EQUIFit ergänzt als Rehabilitationsinstrument das Angebot Ihrer Praxis. Es unterstützt Patienten bei der gezielten Verbesserung ihrer Mobilität und beugt Stürzen vor. Ein wertvolles Tool, das zur Patientensicherheit beiträgt.

Equivert

Unsere Teilnahme an der WD-HNO Fachtagung 2024 war ein großer Erfolg. Wir konnten zahlreiche Besucher an unserem Stand begrüßen und ihnen unsere Produkte EQUIMedi & EQUIFit näherbringen.

Das Interesse der Fachkollegen an unseren Innovationen war sehr erfreulich, und wir danken für die vielen inspirierenden Gespräche, die wir führen konnten. Ein besonderer Dank gilt den Organisatoren der Veranstaltung, die einen reibungslosen Ablauf ermöglicht haben.

Die WD-HNO Fachtagung 2024 war für uns eine sehr gute Gelegenheit, unsere Produkte einem fachkundigen Publikum zu präsentieren und wertvolle Kontakte zu knüpfen  und freuen uns darauf, auch in Zukunft an solchen Veranstaltungen teilzunehmen.

FAQs:

  1. Wie unterscheiden sich EQUIMedi und EQUIFit voneinander? EQUIMedi konzentriert sich auf die Diagnostik und Therapie von Schwindelbeschwerden, während EQUIFit als Rehabilitationsinstrument zur Sturzprävention dient.
  2. Können EQUIMedi und EQUIFit gemeinsam verwendet werden? Ja, die beiden Produkte ergänzen sich perfekt und bieten einen umfassenden Ansatz zur Verbesserung der Patientenversorgung.
  3. Gibt es Schulungen für die Nutzung von EQUIMedi und EQUIFit? Ja, wir bieten Schulungen und Unterstützung für Ärzte und medizinisches Fachpersonal an, um eine reibungslose Integration der Produkte in den Praxisalltag zu gewährleisten.
  4. Welche Geschäftsmodelle bieten EQUIMedi und EQUIFit für Praxen? Neben dem medizinischen Mehrwert bieten beide Produkte interessante Möglichkeiten zur Umsatzsteigerung und Diversifizierung der Praxisleistungen.
  5. Wo kann ich weitere Informationen zu EQUIMedi und EQUIFit erhalten? Besuchen Sie unsere Website oder kontaktieren Sie unser Team für individuelle Beratung und Unterstützung.

#WDHNO2024 #EQUIMedi #EQUIFit #Schwindeldiagnostik #Rehabilitation #MedizinischeInnovationen #HNO #Köln #Fachtagung #Medizinprodukte #Ärzte #Gesundheit #Innovationen #Erfolg

READ MORE


Innovative HNO-Lösungen: EQUIMedi & EQUIFit auf der WD-HNO Jahrestagung 2024 in Köln

WD HNO Jahrestagung 2024: Besuchen Sie uns auf unserem Stand

EQUIMedi & EQUIFit: Neue Perspektiven für HNO-Heilkunde 2024

Vom 08.03.2024- 09.03.2024 ist es so weit: Die Fachwelt der Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde trifft sich in Köln, um aktuelle Forschungen, Trends und technische Innovationen zu diskutieren. Wir von EQUIVert GmbH & Co. KG freuen uns darauf im Rahmen der Ausstellung, uns und unsere zertifizierten Medizinprodukte EQUIMedi und EQUIFit vorzustellen, die Ihren Praxisalltag bereichern.

EQUIMedi: Präzise Diagnostik für eine gezielte Behandlung

EQUIMedi steht für eine verbesserte Diagnostik und Therapie bei Schwindelbeschwerden. Mit diesem zertifizierten Medizinprodukt können Sie Diagnosen schneller und genauer stellen, was zu effektiveren Behandlungsplänen führt.

EQUIFit: Rehabilitation und Sturzprävention in einem

EQUIFit ergänzt als Rehabilitationsinstrument das Angebot Ihrer Praxis. Es unterstützt Patienten bei der gezielten Verbesserung ihrer Mobilität und beugt Stürzen vor. Ein wertvolles Tool, das zur Patientensicherheit beiträgt.

Ihr Nutzen: Geschäftsmodelle und Zusatzeinnahmen

Neben dem medizinischen Mehrwert bieten EQUIMedi und EQUIFit interessante Geschäftsmodelle für Ihre Praxis. Erfahren Sie, wie die Implementierung dieser Systeme zu neuen Einnahmequellen führen kann.

Wir laden Sie herzlich ein, uns auf der Jahrestagung in Köln zu besuchen und sich persönlich von den Vorteilen von EQUIMedi und EQUIFit zu überzeugen. Lassen Sie uns gemeinsam die Qualität der Patientenversorgung weiterentwickeln.

EQUIMedi

EQUIMedi ist ein fortschrittliches Diagnosegerät für Schwindelzustände, das präzise Messungen ermöglicht und dadurch individuell angepasste Therapieansätze bietet. Es unterstützt Ärzte bei der schnellen und genauen Identifizierung der Schwindelursachen und verbessert die Patientenbetreuung.

EQUIFit

EQUIFit dient der Rehabilitation und Sturzprävention, indem es Patienten ermöglicht, durch gezielte Übungen ihre Mobilität und Balance zu verbessern. Das Gerät ist für den Einsatz sowohl in der Klinik als auch zu Hause konzipiert und fördert die aktive Teilnahme der Patienten an ihrer Genesung.

Effektive Schwindeltherapie für ältere Menschen mit EQUIMedi und EQUIFit

EQUIMedi und EQUIFi

Eine Synergie für moderne Praxen

EQUIMedi und EQUIFit ergänzen sich optimal, um Praxen ein umfassendes Angebot in der Diagnose, Therapie und Rehabilitation von Schwindelzuständen sowie der Sturzprävention zu bieten. Diese Kombination ermöglicht eine umfassenden und zusätzliche Patientenbetreuung. Für Praxen eröffnen sich durch den Einsatz dieser innovativen Geräte neue Geschäftsmodelle und Zusatzeinnahmen: Einerseits durch die Erweiterung des diagnostischen und therapeutischen Spektrums, andererseits durch die Möglichkeit, Rehabilitationsleistungen anzubieten. Die Flexibilität im Einsatz – sowohl in der Klinik als auch zu Hause – verstärkt die Patientenbindung und steigert die Zufriedenheit.

READ MORE


Halbzeit: Erfolgreicher Start der EQUIFit-Testkampagne

Wie erwartet ist der EQUIFit-Produkttest gut angelaufen. Bis Mitte September sind zahlreiche Bewerbungen für den Produkttest bei uns eingegangen. Diese wurden sorgfältig geprüft und die Testpersonen handverlesen. Diese erhalten ein EQUIFit sowie ein Tagebuch zum Ausfüllen. Vier Wochen lang darf das Gerät dann kostenlos auf Herz und Nieren getestet werden. Einzige Bedingung: ihre ehrliche Meinung.

Ziel ist es, mehr Rückmeldungen von EQUIFit-Anwendern zu erhalten und aus ihren Erfahrungen zu lernen. So haben wir z.B. erfahren, dass das Trainingsprogramm von einigen kreativen Anwendern mit kleinen Übungsvariationen auf ihre speziellen Bedürfnisse angepasst wurde. Diese werden aktuell gesammelt und die vielversprechendsten in einem Übungsbuch zusammengefasst.

Nach der ersten Hälfte der Testkampagne haben wir bereits viele wertvolle Informationen sammeln können. Das EQUIVert-Team dankt den Testpersonen für ihr Feedback! Viele loben die einfache Handhabung des Geräts. Durch die Gestensteuerung sei das Training leicht durchzuführen. Auch die Übungsansagen seien gut verständlich.

Besonders erfreulich: Einige gaben an, dass sie sich bereits in den vier Testwochen in den Übungen verbessert hätten. Nach drei bis vier Wochen seien beispielsweise die Symptome von Testperson Charlotte W. seltener aufgetreten. Mit weiterem Training mit EQUIFit stehen die Chancen gut, dass sich auch der Schwindel mit der Zeit verringern könnte. Zu guter Letzt merken einige an, dass sie sich von dem EQUIVert-Team gut betreut fühlten. „Das Team war immer erreichbar und hilfsbereit“, so Testperson Dieter B.

Neben all dem positiven Feedback gab es natürlich auch Verbesserungswünsche. Diese werden sorgfältig geprüft und so weit wie möglich umgesetzt. Selbstverständlich werden diese unseren bestehenden Kunden später über Updates zur Verfügung gestellt. Bis es so weit ist kann es aber noch einige Zeit dauern, da zunächst einmal alle Rückmeldungen gesammelt werden.

Bisher kann das EQUIVert-Team mit dem Verlauf der Testkampagne durchaus zufrieden sein. Wir hoffen, dass die die zweite Hälfte der Testkampagne für uns und unsere Testpersonen weitere neue Erkenntnisse bringt und viele positive Rückmeldungen. Nach dem Ende der Kampagne wird nochmal ein umfangreiches Fazit gezogen.

READ MORE


Testpersonen gesucht – Jetzt EQUIFit kostenlos ausprobieren!

Die EQUIVert GmbH & Co. KG sucht Produkttester*innen für den Schwindeltrainer EQUIFit. Ab sofort kann sich über einen Fragebogen beworben werden. Der Fragebogen steht unten zum Download bereit.

Es werden Produkttester*innen gesucht, die das EQUIFit einen Monat lang testen. Dabei stellt das EQUIVert-Team das Gerät kostenfrei zur Verfügung. Die Teilnehmer*innen sollen mit dem Schwindeltrainer zweimal täglich trainieren und Tagebuch führen. Dieses Tagebuch wird ebenfalls mitgegeben. Das EQUIVert-Team wertet die Trainingsdaten am Ende des Probemonats aus und stellt sie zur Verfügung. Nach dem Probemonat kann das Gerät zu einem vergünstigten Preis erworben werden.

Sie haben Interesse? Dann füllen Sie den Fragebogen aus und senden ihn bis 15.09.2021 an info@equivert.de. Bitte schicken Sie auch die untenstehende Datenschutzerklärung unterschrieben zurück. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Download: EQUIFit – Fragebogen zur Bewerbung als Testperson

Download: Datenschutzerklärung für EQUIFit Testpersonen

 

READ MORE


EQUIFit: Gleichgewichtstraining mit Biofeedback

Ein Schwindeltraining mittels Biofeedback ist eine der effektivsten Methoden bei Schwindelbeschwerden ganz unterschiedlicher Art wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Dabei wird von den Geräten die Position des Patienten im Raum gemessen und dem Gehirn über einen Sinneskanal als Information zurückgespiegelt. Diese Information verbindet das Gehirn mit den Signalen der körpereigenen Messsysteme und lernt dadurch im Laufe der Zeit, auch ohne diese Informationen wieder ins Gleichgewicht zu kommen.

Die auf dem Markt befindlichen Geräte für ein Biofeedbacktraining unterscheiden sich erheblich im Hinblick auf die Messung der Körperposition, den Sinneskanal der zurückgespiegelten Information sowie die praktische Handhabung des Trainings.

Zu bevorzugen sind dabei Geräte, die ähnlich dem Gleichgewichtsorgan selbst, die Körperposition im Kopfbereich messen und nicht beispielsweise im Oberkörperbereich. Als Sinneskanal für die zurückgespiegelten Informationen ist das Sehen weniger geeignet als das Hören, da durch den Sehvorgang selbst, der ja Teil der normalen Gleichgewichtsregulierung ist, eine Stabilisierung erfolgt und somit das Training wesentlich weniger effektiv ist. Das Hören dagegen vermittelt eine optimale räumliche Orientierung ohne dabei die Gleichgewichtsregulation zu übernehmen und erlaubt dadurch auch ein Schwindeltraining mit geschlossenen Augen.

EQUIFit akustisches Biofeedback

Aus diesen Überlegungen heraus wurde der Schwindeltrainer EQUIFit entwickelt, der über einen bequem zu tragenden Kopfhörer die Abweichung des Körpers in der Mitte des Kopfes misst und sie akustisch dem Gehirn übermittelt. Ähnlich wie bei einer Einparkhilfe geben akustische Signale die Richtung und das Ausmaß des Schwankens an und erlauben eine gezielte Korrektur der Körperhaltung. Ein strukturiertes Übungsprogramm führt einen dabei individuell durch die verschiedenen Level des Trainings. Übungen im Stehen, Gehen und auf verschiedenen Untergründen erlauben eine allmähliche Steigerung des Schwierigkeitsgrades. Das Gerät erkennt, wann ein Levelanstieg gefahrlos möglich ist und praktischerweise werden die Anleitungen auch gleich über den Kopfhörer gegeben, so dass ein mühsames Einlesen in Trainingsanleitungen entfällt.

Erstmals steht mit EQUIFit auch ein Biofeedbackgerät zum Schwindeltraining zur Verfügung, dass bequem zu Hause genutzt werden kann. Die bisherigen Verfahren waren in der Regel nur in spezialisierten Kliniken und Praxen verfügbar, was ein tägliches, kontinuierliches Training, wie es für einen schnellen Erfolg erforderlich ist, sehr erschwert hat.

Autor: Dr. med. Uso Walter (Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde)

 

 

 

READ MORE