Wie EQUIFit die Lebensqualität verbessern kann
Kombination von Schwindeltherapien: Vorteile von EQUIMedi und EQUIFit
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Nutzung von EQUIFit
Anwendungsfälle von EQUIMedi und EQUIFit
Erfolgreiche Präsentation von EQUIMedi & EQUIFit auf der WD-HNO Fachtagung 2024 in Köln
Innovative HNO-Lösungen: EQUIMedi & EQUIFit auf der WD-HNO Jahrestagung 2024 in Köln
Halbzeit: Erfolgreicher Start der EQUIFit-Testkampagne
Wie erwartet ist der EQUIFit-Produkttest gut angelaufen. Bis Mitte September sind zahlreiche Bewerbungen für den Produkttest bei uns eingegangen. Diese wurden sorgfältig geprüft und die Testpersonen handverlesen. Diese erhalten ein EQUIFit sowie ein Tagebuch zum Ausfüllen. Vier Wochen lang darf das Gerät dann kostenlos auf Herz und Nieren getestet werden. Einzige Bedingung: ihre ehrliche Meinung.
Ziel ist es, mehr Rückmeldungen von EQUIFit-Anwendern zu erhalten und aus ihren Erfahrungen zu lernen. So haben wir z.B. erfahren, dass das Trainingsprogramm von einigen kreativen Anwendern mit kleinen Übungsvariationen auf ihre speziellen Bedürfnisse angepasst wurde. Diese werden aktuell gesammelt und die vielversprechendsten in einem Übungsbuch zusammengefasst.
Nach der ersten Hälfte der Testkampagne haben wir bereits viele wertvolle Informationen sammeln können. Das EQUIVert-Team dankt den Testpersonen für ihr Feedback! Viele loben die einfache Handhabung des Geräts. Durch die Gestensteuerung sei das Training leicht durchzuführen. Auch die Übungsansagen seien gut verständlich.
Besonders erfreulich: Einige gaben an, dass sie sich bereits in den vier Testwochen in den Übungen verbessert hätten. Nach drei bis vier Wochen seien beispielsweise die Symptome von Testperson Charlotte W. seltener aufgetreten. Mit weiterem Training mit EQUIFit stehen die Chancen gut, dass sich auch der Schwindel mit der Zeit verringern könnte. Zu guter Letzt merken einige an, dass sie sich von dem EQUIVert-Team gut betreut fühlten. „Das Team war immer erreichbar und hilfsbereit“, so Testperson Dieter B.
Neben all dem positiven Feedback gab es natürlich auch Verbesserungswünsche. Diese werden sorgfältig geprüft und so weit wie möglich umgesetzt. Selbstverständlich werden diese unseren bestehenden Kunden später über Updates zur Verfügung gestellt. Bis es so weit ist kann es aber noch einige Zeit dauern, da zunächst einmal alle Rückmeldungen gesammelt werden.
Bisher kann das EQUIVert-Team mit dem Verlauf der Testkampagne durchaus zufrieden sein. Wir hoffen, dass die die zweite Hälfte der Testkampagne für uns und unsere Testpersonen weitere neue Erkenntnisse bringt und viele positive Rückmeldungen. Nach dem Ende der Kampagne wird nochmal ein umfangreiches Fazit gezogen.
READ MORETestpersonen gesucht – Jetzt EQUIFit kostenlos ausprobieren!
Die EQUIVert GmbH & Co. KG sucht Produkttester*innen für den Schwindeltrainer EQUIFit. Ab sofort kann sich über einen Fragebogen beworben werden. Der Fragebogen steht unten zum Download bereit.
Es werden Produkttester*innen gesucht, die das EQUIFit einen Monat lang testen. Dabei stellt das EQUIVert-Team das Gerät kostenfrei zur Verfügung. Die Teilnehmer*innen sollen mit dem Schwindeltrainer zweimal täglich trainieren und Tagebuch führen. Dieses Tagebuch wird ebenfalls mitgegeben. Das EQUIVert-Team wertet die Trainingsdaten am Ende des Probemonats aus und stellt sie zur Verfügung. Nach dem Probemonat kann das Gerät zu einem vergünstigten Preis erworben werden.
Sie haben Interesse? Dann füllen Sie den Fragebogen aus und senden ihn bis 15.09.2021 an info@equivert.de. Bitte schicken Sie auch die untenstehende Datenschutzerklärung unterschrieben zurück. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Download: EQUIFit – Fragebogen zur Bewerbung als Testperson
Download: Datenschutzerklärung für EQUIFit Testpersonen
READ MORE
EQUIFit: Gleichgewichtstraining mit Biofeedback
Ein Schwindeltraining mittels Biofeedback ist eine der effektivsten Methoden bei Schwindelbeschwerden ganz unterschiedlicher Art wieder ins Gleichgewicht zu kommen. Dabei wird von den Geräten die Position des Patienten im Raum gemessen und dem Gehirn über einen Sinneskanal als Information zurückgespiegelt. Diese Information verbindet das Gehirn mit den Signalen der körpereigenen Messsysteme und lernt dadurch im Laufe der Zeit, auch ohne diese Informationen wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Die auf dem Markt befindlichen Geräte für ein Biofeedbacktraining unterscheiden sich erheblich im Hinblick auf die Messung der Körperposition, den Sinneskanal der zurückgespiegelten Information sowie die praktische Handhabung des Trainings.
Zu bevorzugen sind dabei Geräte, die ähnlich dem Gleichgewichtsorgan selbst, die Körperposition im Kopfbereich messen und nicht beispielsweise im Oberkörperbereich. Als Sinneskanal für die zurückgespiegelten Informationen ist das Sehen weniger geeignet als das Hören, da durch den Sehvorgang selbst, der ja Teil der normalen Gleichgewichtsregulierung ist, eine Stabilisierung erfolgt und somit das Training wesentlich weniger effektiv ist. Das Hören dagegen vermittelt eine optimale räumliche Orientierung ohne dabei die Gleichgewichtsregulation zu übernehmen und erlaubt dadurch auch ein Schwindeltraining mit geschlossenen Augen.
EQUIFit akustisches Biofeedback
Aus diesen Überlegungen heraus wurde der Schwindeltrainer EQUIFit entwickelt, der über einen bequem zu tragenden Kopfhörer die Abweichung des Körpers in der Mitte des Kopfes misst und sie akustisch dem Gehirn übermittelt. Ähnlich wie bei einer Einparkhilfe geben akustische Signale die Richtung und das Ausmaß des Schwankens an und erlauben eine gezielte Korrektur der Körperhaltung. Ein strukturiertes Übungsprogramm führt einen dabei individuell durch die verschiedenen Level des Trainings. Übungen im Stehen, Gehen und auf verschiedenen Untergründen erlauben eine allmähliche Steigerung des Schwierigkeitsgrades. Das Gerät erkennt, wann ein Levelanstieg gefahrlos möglich ist und praktischerweise werden die Anleitungen auch gleich über den Kopfhörer gegeben, so dass ein mühsames Einlesen in Trainingsanleitungen entfällt.
Erstmals steht mit EQUIFit auch ein Biofeedbackgerät zum Schwindeltraining zur Verfügung, dass bequem zu Hause genutzt werden kann. Die bisherigen Verfahren waren in der Regel nur in spezialisierten Kliniken und Praxen verfügbar, was ein tägliches, kontinuierliches Training, wie es für einen schnellen Erfolg erforderlich ist, sehr erschwert hat.
Autor: Dr. med. Uso Walter (Facharzt für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde)
READ MORE