Altersbedingter Schwindel: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten
Von Claudia Sokolll
in Beiträge
Altersbedingter Schwindel: Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten2024-08-052024-07-23EQUIVert200px200px
Altersbedingter Schwindel ist ein häufiges Problem, das die Lebensqualität vieler älterer Menschen beeinträchtigt. In diesem Artikel betrachten wir die häufigsten Ursachen und wie EQUIMedi bei der Diagnose und Behandlung helfen kann.
Ursachen altersbedingten Schwindels
- Durchblutungsstörungen: Im Alter kann die Durchblutung des Gehirns abnehmen, was zu Schwindel führen kann.
- Veränderungen im Gleichgewichtssystem: Das Gleichgewichtsorgan im Innenohr, die Augen und das zentrale Nervensystem arbeiten weniger effizient zusammen.
- Neurologische Erkrankungen: Erkrankungen wie Parkinson oder Multiple Sklerose können ebenfalls Schwindel verursachen.
Diagnostik mit EQUIMedi
- Präzise Sensortechnologie: EQUIMedi nutzt hochpräzise Sensoren zur Messung der Körperhaltung und Schwankungen.
- Echtzeitanalyse: Die Echtzeitanalyse hilft Ärzten, genaue Diagnosen zu stellen und die Schwere des Schwindels zu bewerten.
- Individuelle Therapiepläne: Auf Basis der Diagnose können maßgeschneiderte Therapiepläne erstellt werden, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt sind.
Behandlungsmöglichkeiten
- Medikamentöse Therapie: Medikamente können helfen, die Symptome zu lindern.
- Physikalische Therapie: Spezielle Übungen und Gleichgewichtstraining können die Stabilität verbessern.
- Heimtherapie mit EQUIFit: Mit EQUIFit können Patienten ihre Therapie zu Hause fortsetzen, unterstützt durch akustisches Biofeedback.
EQUIMedi bietet eine umfassende Lösung zur Diagnose und Behandlung altersbedingten Schwindels.